Es wurden 60 Veranstaltungen gefunden
-
Englisch Konversationskurs für Jung & Alt
Dieser Konversationskurs Englisch ist für alle, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und weite ausbauen wollen. Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin unterrichtet und bietet eine freundliche und unterstützende Umgebung, in der Sie Ihre Englischkenntnisse im Gespräch verbessern und gleichzeitig weiter ihre Freude an der englischsprachigen Konversation entwickeln und genießen können.
(11 Termine, immer Mittwochs) Mehr -
Tanzend um die Welt
Die etwas andere Art zu tanzen wendet sich an alle, die Freude an Bewegung und Musik haben und gerne in geselliger Form tanzen. Man braucht keinen Partner, keine Partnerin und keine Vorkenntnisse. Wir lernen gemeinsam Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, wir tanzen im Kreis und in der Gasse, probieren Square und Line Dance aus. Mit guter Methodik lassen sich die Tanzschritte schnell lernen, Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Ganz nebenbei Schulen wir Ausdauer, Gedächtnis, Koordination und vieles weitere.
(10 Termine, Mittwochs) Mehr -
Schwimmen lernen für Kinder
In einer Kleingruppe von max. 6 Kindern erlernen Ihre Kinder in spielerischer Form das Schwimmen.
Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung unter 02261 9157215 Kontakt mit der Dozentin auf.
(13 Termine, Mittwochs) Mehr -
Schwimmen lernen für Erwachsene
Sie können nicht schwimmen? Das ist nicht schlimm - Sie können es lernen.
Hier im Schwimmkurs für Erwachsene sind Sie genau richtig!
Sie erlernen in einer Kleingruppe in kleinen Schritten zuerst den Umgang mit dem Wasser und anschließend das Rücken- und Brustschwimmen.
Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung unter 02261 9157215 Kontakt mit der Dozentin auf.
(13 Termine, Mittwochs) Mehr -
Sinfonie der Farben Acryl-Malkurs
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Loslassen. Kopf ausschalten. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Raum zur Entfaltung. Raum, zu gestalten.
Sinfonie der Farben ist eine Technik, die dazu einlädt, den Kopf auszuschalten und sich von den Bewegungen der Hände, mit denen die verschiedenen Farben auf die Leinwand gegeben werden, lenken zu lassen. Dabei dürfen auch die Augen mal geschlossen werden.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Farben auf der Leinwand ist wie eine Sinfonie, die - wie bei der Musik - zu einem wunderschönen Kunstwerk wird. Dieses Kunstwerk kann als abstraktes Gemälde schon wunderschön aussehen oder als Farbrohling dienen, in den verschiedene Motive hineingearbeitet werden können. Bei dieser Technik steht die Entspannung und das Loslassen im Vordergrund.
(6 Termine, Montags) Mehr -
Sinfonie der Farben - intuitive Malerei mit Acrylfarben
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Loslassen. Kopf ausschalten. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Raum zur Entfaltung. Raum, zu gestalten.
Sinfonie der Farben ist eine Technik, die dazu einlädt, den Kopf auszuschalten und sich von den Bewegungen der Hände, mit denen die verschiedenen Farben auf die Leinwand gegeben werden, lenken zu lassen. Dabei dürfen auch die Augen mal geschlossen werden.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Farben auf der Leinwand ist wie eine Sinfonie, die - wie bei der Musik - zu einem wunderschönen Kunstwerk wird. Dieses Kunstwerk kann als abstraktes Gemälde schon wunderschön aussehen oder als Farbrohling dienen, in den verschiedene Motive hineingearbeitet werden können. Bei dieser Technik steht die Entspannung und das Loslassen im Vordergrund.
(6 Termine, Dienstags) Mehr -
DAGMAR SCHÖNLEBER
"Endlich 50! So jung brechen wir nicht mehr zusammen" - Kabarett
Es darf gefeiert werden: Nach Pausenhof, Pickeln und Planung der Familie haben wir das Schlimmste hinter uns und sind immer noch da! Die Werbung nennt uns Best Ager und die Welt
steht uns offen, solange wir über das nötige Kleingeld verfügen. Gut, viele von uns können keine Bewegung mehr ohne Geräusch machen und bei manchen werden die Arme zu kurz, um das Großgedruckte zu lesen, aber die Hinweisschilder auf dem Weg der Selbstverwirklichung sieht man eh nur mit dem Herzen, oder? Doch, Obacht: Die zweite Halbzeit des Lebens will nicht mit schlechten Kalendersprüchen vertrödelt werden! Die Uhr tickt, darum müssen wir in Sachen Selbstverwirklichung schnell entscheiden: Masterstudium, Mount Everestbesteigung oder Me-Time-Challenge mit Makramee? Weltrettung oder Weinprobe? Und wie erhält man sich die Lebensfreude trotz des offensichtlichen Verfalls? Dagmar Schönleber weiß: Zum Glück haben wir in der 2. Pubertät mehr Lebenserfahrung, Bauchgefühl und Gelassenheit. Wir vertragen nur noch halb so viel Getränke wie früher, dafür tragen wir alles mit Würde - außer orthopädische Schuhe in beige! In Worten und Musik aller Art verbindet Frau Schönleber in ihrer ganz eigenen Art Klug- und Albernheit, sich selbst mit dem Publikum und Wärme mit Witz und verkündet: Ü50 ist machbar, denn ab jetzt sind wir Goldstandard! Regie: Lutz von Rosenberg Lipinsky. Mehr -
Immobilientag Bergneustadt
Mehr
-
Führung durch die historische Altstadt von Bergneustadt
Bergneustadt, gegründet 1301, ist die zweitälteste Stadt im Bergischen Land und die historische Altstadt, auf einem Bergsporn gelegen, ist seit Jahrhunderten weitestgehend erhalten. Erleben Sie Geschichte und Geschichten rund um das historische Bergneustadt.
Führung: Michael Kresin
Eine Anmeldung über die VHS ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Ebenso ist eine Abmeldung über die VHS zwingend erforderlich.
Eine Teilnahmegebühr von 5 Euro pro Person ist vor Ort zu entrichten.
Treffpunkt ist am Heimatmuseum Bergneustadt in der Wallstr. 1 in 51702 Bergneustadt. Mehr -
Frühling-Kaffeetafel im Heimatmuseum Bergneustadt
Es laden herzlich ein:
Die Landsknechte und Marketenderinnen im Heimatverein Feste Neustadt e.V.
Mehr -
Rückenfit
Wir stärken den Rücken mit alltagsnahen Übungen, die Ihnen rundum helfen ein stabiles Fundament
für Ihren Alltag zu schaffen. Ein Kurs für alle - ob jung, ob alt, ob mit Trainingserfahrung oder ohne.
Sie erlernen verschiedene Übungen, die Sie auch später zu Hause fortführen können.
Bitte mitbringen: Saubere Hallenschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken; eine eigene Matte wäre wünschenswert.
Der Kurs wird durch einen Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Bergneustadt angeleitet, findet aber in der Einfachhalle auf dem Bursten statt, Burstenweg 9a, Bergneustadt.
Sie erreichen uns bei organisatorischen Fragen telefonisch unter 02261 8190-17.
Bei Fragen zu den Kursinhalten melden Sie sich gerne unter info@gesundheitszentrum-bergneustadt.de! Mehr -
Haupt- und Finanzausschuss
-
Frühjahrskonzert und Tanz in den Mai
Jägerhof-Genossenschaft und Feuerwehr-Musikzug laden wieder gemeinsam zum traditionellen Tanz in den Mai ein
Mit Musik und Tanz begrüßen die Jägerhof-Genossenschaft und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt den Wonnemonat Mai. Nach der erfolgreichen Kooperation im vergangenen Jahr geht es am 30. April 2025 um 19:30 Uhr im Krawinkelsaal mit dem traditionellen Frühjahrskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt in die zweite Runde. Der Einlass beginnt eine Stunde vor Konzertbeginn ab 18:30 Uhr bei freier Platzwahl.
Der Musikzug setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gastdirigent David Dauben-feld (29) fort. Gemeinsam arbeiten sie an einem neuen Konzertprogramm und präsentieren ein breitgefächertes Repertoire von bekannten und etablierten Musikstücken bis hin zu aktuellen Hits, die wieder eine musikalische Vielfalt und mitreißende Klänge versprechen. Engagierte Ehrenamtler beider Gruppen greifen sich wieder gegenseitig unter die Arme, um das gemeinsame Event zu stemmen.
Nachdem sich im Anschluss an das Konzert der bestuhlte Saal schnell in eine Tanzfläche verwandelt hat, können alle Feierlaunigen direkt in den Mai tanzen. Um 22 Uhr startet die zweite Halbzeit, die von der Jägerhof-Genossenschaft organisiert wird: Partytime mit der Live-Band Red Igelz. Die fünfköpfige Coverband aus dem Oberbergischen heizt bis Mitternacht mit Classic Rock vom Feinsten ein. Wer dann noch nicht genug hat, gibt sich den Ohrwürmern hin, die DJ Martin Ahmann auf den Plattenteller legt, und tanzt die Frühjahrsmüdigkeit endgültig weg. Mit fliegenden Händen sorgt das Jägerhof-Team hinter der Theke mit den beliebten Snacks der Kultkneipe, mit Maibowle und jeder Menge frisch Gezapftem für das Wohlbefinden der Gäste.
Der Eintritt für den gesamten Abend beträgt 15 EUR. Die Eintrittskarten sind ab Mitte April in Bergneustadt bei der Buchhandlung Baumhof, Kölner Str. 240, im Jägerhof, Haupt-str. 47, und bei allen Musikern erhältlich. Besucher, die erst um 22 Uhr zur Happy Hour kommen, zahlen an der Abendkasse 9 EUR.
Mehr -
Stadtrat
-
Barrierearme Altstadt
Unter dem bundesweiten Motto »Lebendige Orte, starke Gemeinschaften« feiern auch 2025 wieder mehr als 500 Städte und Gemeinden in Deutschland den Tag der Städtebauförderung. Die Stadt Bergneustadt und das Stadtteilmanagement laden aus diesem Anlass zu einer Bürgerinformationsver-anstaltung zum Thema »Barrierearme Altstadt« ein. Die Veranstaltung findet am 8. Mai 2025 um 18 Uhr im Krawinkel-Saal (Kölner Str. 260, 51702 Bergneustadt) statt und wird durch Bürgermeister Matthias Thul eröffnet. Mehr
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
"Black & White" Acryl-Malkurs
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität im Malen Ausdruck
verleihen. Raum zur Entfaltung. Freude am Gestalten.
Schwarz trifft auf Weiß Schatten trifft auf Licht. In diesem Spannungsbogen entstehen
fantastische Bilder teils mit einem farbigen Kontrapunkt.
Zu Beginn ist Raum zum Kennenlernen und für Informationen über die Maltechniken, die
anschließend auf der Leinwand umgesetzt werden.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Zeit voller Kreativität, mit Spaß und Freude und
tollen Bildern.
(6 Termine, Montags) Mehr -
"Black & White" Acryl-Malkurs
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität im Malen Ausdruck
verleihen. Raum zur Entfaltung. Freude am Gestalten.
Schwarz trifft auf Weiß Schatten trifft auf Licht. In diesem Spannungsbogen entstehen
fantastische Bilder teils mit einem farbigen Kontrapunkt.
Zu Beginn ist Raum zum Kennenlernen und für Informationen über die Maltechniken, die
anschließend auf der Leinwand umgesetzt werden.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Zeit voller Kreativität, mit Spaß und Freude und
tollen Bildern.
(6 Termine, Dienstags) Mehr -
Kennen Sie die Kakaogöttin IxCacao? Wir diskutieren die Philosophie des Kakaos
Die Philosophie des Kakaos
Kakao hat die Philosophie immer dann aus dem Regenwald zukommen, wenn die Welt aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Vor allem aber hat Kakao die Fähigkeit, in Länder vorzudringen, in denen er bzw. sie gar nicht wächst, sondern genutzt wird, um unser Gleichgewicht wieder herzustellen.
Kakao wird mit der Kakaogöttin IxCacao in Verbindung gesetzt. Es ist die Göttin der (Mais-)Felder, die die Fülle des Lebens repräsentiert. IxCacao - bedeutet Frau Kakao. All das und so vieles mehr an Inhalt und Wissen hält Kakao für uns bereit.
Kommen Sie auf eine Tasse Kakao vorbei und philosophieren Sie mit über das Gleichgewicht und die Fülle des Lebens.
Mehr -
Von Hitler bis Putin! Demokratie in Gefahr 1923 1933 2025. Über die Gefahren faschistoider Tendenzen in Seele und Gesellschaft
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Weimarer Republik ausgerufen. Doch diese Demokratie ohne Demokraten hatte einen schweren Stand. Hitler und die Krisen der Zwanzigerjahre (Inflation 1923, Arbeitslosigkeit 1932) versetzten der Republik den Todesstoß. Mit der Parole Hitler Unsere letzte Hoffnung wurde der Faschismus damals legal ins Parlament gewählt. Heute nähren sich Populisten wie Höcke von der Hoffnung, ebenso demokratisch an die Macht zu kommen, um die Demokratie abzuschaffen. Putin, der lupenreine Demokrat (Zitat: Schröder), hat das in Russland schon vor 25 Jahren geschafft. Welche psychologischen und gesellschaftlichen Muster erklären den Aufstieg der Faschisten, Trumpisten und Populisten und ihre Art der "Machtübernahme"? Was hilft gegen diese Kräfte?
Referent:
Dr. Thorsten Reters
Der Referent ist Sachbuchautor zum Thema (Die Masken der Destruktivität). Mehr -
Workshop Blockdruckkurs
Tauchen Sie ein in die Welt des Textildrucks und lernen Sie, wie Sie ein einzigartiges Rapportmuster entwerfen und mit Stofffarben und Holzstempeln auf Stoff drucken können. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ein ganz persönliches Design zu erstellen.
Materialkosten von 15 € sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Mehr -
Bogenschießen 2.0 - Konzentration, Koordination und Entspannung fördern
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden zunächst in das traditionelle Bogenschießen eingeführt. Hier stehen neben Konzentration und Achtsamkeit auch Aspekte der Entspannung und Meditation im Vordergrund.
Anschließend erleben die Teilnehmenden in verschiedenen Trainingsformen, wie Bogenschießen auch die eigene Körperbeherrschung, insbesondere Koordination und spielerische Freude intensiv fördern kann.
Nach einer Einführung in den traditionellen Umgang mit dem Langbogen werden die Anwendungen Schritt für Schritt um verschiedene Bewegungen angereichert. Verschiedene Teamaktionen mit dem Bogen, sowie überraschende Herausforderungen und lustige Aufgaben erweitern dabei die erworbenen Fähigkeiten!
Bitte tragen Sie bei diesem Outdoor-Kurs dem Wetter angepasste Kleidung!
Bei sehr schlechtem Wetter könnte die Veranstaltung ausfallen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, unter der Sie kurz vor der Veranstaltung erreichbar sind. Mehr -
Stadtgeburtstag
Mehr
-
Ausschuss für Umwelt und Zukunftsfragen