Es wurden 72 Veranstaltungen gefunden
-
Rückenfit
Wir stärken den Rücken mit alltagsnahen Übungen, die Ihnen rundum helfen ein stabiles Fundament
für Ihren Alltag zu schaffen. Ein Kurs für alle - ob jung, ob alt, ob mit Trainingserfahrung oder ohne.
Sie erlernen verschiedene Übungen, die Sie auch später zu Hause fortführen können.
Bitte mitbringen: Saubere Hallenschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken; eine eigene Matte wäre wünschenswert.
Der Kurs wird durch einen Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Bergneustadt angeleitet, findet aber in der Einfachhalle auf dem Bursten statt, Burstenweg 9a, Bergneustadt.
Sie erreichen uns bei organisatorischen Fragen telefonisch unter 02261 8190-17.
Bei Fragen zu den Kursinhalten melden Sie sich gerne unter info@gesundheitszentrum-bergneustadt.de!
(8 Termine, immer Dienstags) Mehr -
Englisch Konversationskurs für Jung & Alt
Dieser Konversationskurs Englisch ist für alle, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und weite ausbauen wollen. Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin unterrichtet und bietet eine freundliche und unterstützende Umgebung, in der Sie Ihre Englischkenntnisse im Gespräch verbessern und gleichzeitig weiter ihre Freude an der englischsprachigen Konversation entwickeln und genießen können.
(11 Termine, immer Mittwochs) Mehr -
"Guter Eindruck" - Acryl-Malkurs
"Auszeit vom Alltag. Durchatmen, inspirieren lassen. Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Raum zur Entfaltung. Raum zu Gestalten."
In diesem Acryl-Malkurs können Sie ihre Freude an Farben und kreativer Betätigung entfalten, ob mit oder ohne Vorerfahrung.
"Beeindruckt" ist eine Zufallstechnik der besonderen Art, bei der die Strukturen an einen Druck erinnern. Es entstehen mit dieser Technik sehr besondere Bilder. Hierbei können zeichnerische Kenntnisse sehr gut eingebracht werden.
Zu Beginn des Kurses ist Raum zum Kennenlernen und für Informationen über die Maltechniken, die anschließend auf der Leinwand umgesetzt werden.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Zeit voller Kreativität, mit Spaß, Freude und tollen Bildern.
(6 Termine, Montags) Mehr -
Tanzend um die Welt
Die etwas andere Art zu tanzen wendet sich an alle, die Freude an Bewegung und Musik haben und gerne in geselliger Form tanzen. Man braucht keinen Partner, keine Partnerin und keine Vorkenntnisse. Wir lernen gemeinsam Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, wir tanzen im Kreis und in der Gasse, probieren Square und Line Dance aus. Mit guter Methodik lassen sich die Tanzschritte schnell lernen, Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Ganz nebenbei Schulen wir Ausdauer, Gedächtnis, Koordination und vieles weitere.
(10 Termine, Mittwochs) Mehr -
Schwimmen lernen für Kinder
In einer Kleingruppe von max. 6 Kindern erlernen Ihre Kinder in spielerischer Form das Schwimmen.
Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung unter 02261 9157215 Kontakt mit der Dozentin auf.
(13 Termine, Mittwochs) Mehr -
Schwimmen lernen für Erwachsene
Sie können nicht schwimmen? Das ist nicht schlimm - Sie können es lernen.
Hier im Schwimmkurs für Erwachsene sind Sie genau richtig!
Sie erlernen in einer Kleingruppe in kleinen Schritten zuerst den Umgang mit dem Wasser und anschließend das Rücken- und Brustschwimmen.
Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung unter 02261 9157215 Kontakt mit der Dozentin auf.
(13 Termine, Mittwochs) Mehr -
Lesen - Lernen - Lauschen in der Stadtbücherei Bergneustadt
"Klara und die Mäuse"
Vorlesen mit dem Kniebuch für Kinder ab 4 Jahren. Mehr -
COREMY (Trier)
Coremy RASIERT - wenn es sein muss, auch sich selbst. Aber lieber singt sie: von ihrem Leben als Musik-Comedian und queere Frau, Körperbehaarung oder den Widersprüchen der Generation Z. Ihre Texte sind rotzfrech, poetisch und schreiend komisch. Sich selbst begleitend am Klavier, der Gitarre oder auf der Okarina singt sie mit engelsgleicher Stimme über die brennenden Fragen einer jungen Frau: mache ich noch einunbezahltes Praktikum oder werde ich einfach berühmt? Warum sind Frauen nicht nett zueinander? Darf man Küken schreddern? Und - muss ich mir dafür vorher die Beine rasieren...?! Mehr
-
Führung durch den Historischen Eiskeller am Heinzelmännchen
Im Eiskeller, unterhalb der Altstadt gelegen, wurden früher Eisblöcke, die im Winter aus dem in der Nähe gelegenen, zugefrorenen Oehler-Teich gesägt wurden, eingelagert um damit Bierfässer zu kühlen.
Im 2. Weltkrieg diente der Keller als Schutzbunker.
In den in Felsen gehauenen Räumen herrscht eine Dauertemperatur von 6º.
Der Historische Arbeitskreis im Heimatverein 'Feste Neustadt' e.V. hat den Eiskeller wieder begehbar gemacht und mit neuer Beleuchtung versehen.
Für die Bevölkerung wird mit dem Eiskeller ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit bewahrt.
Führung und Geschichte/n: Michael Hesse Mehr -
JÖRG HEGEMANN & DANIEL PATEROK
Boogie Woogie
Zwei Meister der weißen und schwarzen Tasten im Boogie- Stil. Seit Jahren begeistern beide ihr Publikum in ganz Europa aber auch immer wieder im SchauspielHaus. Daniel Paterok weiß dabei
auch immer sehr humorvoll zu erzählen und auch den Swing und andere musikalische Genres leicht und hochprofessionell zu spielen und Jörg Hegemann klärt den Zuschauer kenntnis-
reich über die Geschichte des Boogie Woggie auf. Und wenn sie das Klavier bearbeiten, geht die Post ab! Zum krönenden Finale spielen beide mit vier Händen auf 88 Tasten, dass die Wände
wackeln! Mehr -
Lesestart
"Pauli Fußballstar"
Vorlesen für 3jährige Kinder mit Eltern! Besuchen Sie uns und erleben Sie aktives Vorlesen! Jedes 3jährige Kind erhält einmal eine Tasche mit Buch und Vorlesematerial!
Nur mit Anmeldung! MehrMichael Kleinjung © Michael Kleinjung
-
A.R.K. Music By Endanged Spezies
Andreas Kaling Bass-Sax,Bass-cl, Sopran-Sax, Reinhold Westerheide klassische Gitarre; Karl Godejohann dr, perc.
Andreas Kaling wurde vor allem bekannt mit dem einzigen Basssaxophon-Quartett des Universums Deep Schrott Auch bei A.R.K. spielt er das seltene Basssaxophon. Die Musik des Trios geht unter die Haut, macht Freude und ist auch sehr melodiös und virtuos. Reinhold Westerheide studierte Gitarre (bei Antonio Pereira Arias), Schlagwerk sowie Arrangement und En-sembleleitung am Königlichen Konservatorium in Den Haag.In seiner Gymnasialzeit war er Bühnenmusiker am Stadttheater Bielefeld. Von 2005 bis 2012 war er Dozent für Musik an der Vrije Hogeschool (Bernard Lievegoed / College for Liberal Arts) in Zeist / Niederlande. Karl Godejohann arbeitet seit 1980 als freiberuflicher Schlagzeuger und spielte im Laufe der Zeit mit den unterschiedlichsten Bands (u.a. ALTE LEIDENSCHAFTEN, REICHLICH WEIBLICH, DIE KONFERENZ) Clubkonzerte und auf vielen Jazzfestivals im In- und Ausland (u.a. Jazzfest Berlin, New Jazz Festival Moers, Jazz a Mulhouse, North Sea Jazzfestival Den Haag, Leverkusener Jazztage, Int. Jazzfestival Kopenhagen). Mehr -
Die Irrungen der Weiblichen Hysterie
Komödie von und mit Rita Winter - Regie Christine Bretz
Kennen Sie Datingportale? Wollten Sie schon immer wissen, wie das funktioniert? In dem Solostück von Rita Winter werden sie schonungslos aufgeklärt! Sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Geschichte beginnt mit wischen. Nein, nicht den Boden, hier geht es um die sogenannte Wisch u
Weg Technik auf einer Dating App. Die Guten nach rechts, die Schlechten nach links. Er und Sie, beide im besten Alter, oder vielleicht doch ein bisschen älter, wollen es noch mal wissen. Sie sind Singles und auf der Suche nach... Ja nach was eigentlich?Nach Freundschaft oder gar der großen Liebe? Während sie darauf wartet, dass der Prinz endlich auf seinem weißen Pferd angeritten kommt, hadert er noch mit der Frage: Wann ist der Mann eigentlich ein Mann? Sie wischen und wischen und schaffen es bis zum Date. Oder doch nicht? Erst als sich Beide frustriert wieder aus dieser virtuellen Welt verabschieden, passiert etwas Entscheidendes. Begleiten sie Rita Winter beim Wischen. Das Einzige was Sie sich wegwischen, werden ihre Lachtränen sein, denn zu komisch ist ihr Blick in die Datingwelt. Die Komödie ist das erfolgreichste Stück im SchauspielHaus. Zum vorletzten Mal. Mehr -
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Sinfonie der Farben Acryl-Malkurs
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Loslassen. Kopf ausschalten. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Raum zur Entfaltung. Raum, zu gestalten.
Sinfonie der Farben ist eine Technik, die dazu einlädt, den Kopf auszuschalten und sich von den Bewegungen der Hände, mit denen die verschiedenen Farben auf die Leinwand gegeben werden, lenken zu lassen. Dabei dürfen auch die Augen mal geschlossen werden.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Farben auf der Leinwand ist wie eine Sinfonie, die - wie bei der Musik - zu einem wunderschönen Kunstwerk wird. Dieses Kunstwerk kann als abstraktes Gemälde schon wunderschön aussehen oder als Farbrohling dienen, in den verschiedene Motive hineingearbeitet werden können. Bei dieser Technik steht die Entspannung und das Loslassen im Vordergrund.
(6 Termine, Montags) Mehr -
Sinfonie der Farben - intuitive Malerei mit Acrylfarben
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Loslassen. Kopf ausschalten. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Raum zur Entfaltung. Raum, zu gestalten.
Sinfonie der Farben ist eine Technik, die dazu einlädt, den Kopf auszuschalten und sich von den Bewegungen der Hände, mit denen die verschiedenen Farben auf die Leinwand gegeben werden, lenken zu lassen. Dabei dürfen auch die Augen mal geschlossen werden.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Farben auf der Leinwand ist wie eine Sinfonie, die - wie bei der Musik - zu einem wunderschönen Kunstwerk wird. Dieses Kunstwerk kann als abstraktes Gemälde schon wunderschön aussehen oder als Farbrohling dienen, in den verschiedene Motive hineingearbeitet werden können. Bei dieser Technik steht die Entspannung und das Loslassen im Vordergrund.
(6 Termine, Dienstags) Mehr -
JAROD McMURRAN (Schottland)
"Jenseits der Vernunft" Zauberei, Mentalmagie, Comedy, Entertainment
Die große, bunte und völlig verrückte Unterhaltungsshow! Als Entertainer der alten Schule präsentiert Jarod McMurran auf äußerst charmante Art und mit viel britischem Humor seine außergewöhnliche One-Man-Show, wie es sie so wahrscheinlich nirgendwo sonst zu sehen gibt! Jarods kunterbunte Unterhaltungsshow Jenseits der Vernunft erinnert dabei sogar oft in nostalgischer Weise an die früheren großen Samstagabendshows im Fernsehen, beider natürlich auch keinesfalls das obligatorische Partner-Erkennungsspiel fehlen darf. Die einzigartige Zusammenstellung vereint eine Vielzahl an unterschiedlichen Genres. Angefangen von klassischem Slapstick und pantomimischen Acts bis hin zu haarsträubenden Parodien, einer völlig verrückten improvisier-
ten Quizshow, einem mittelalterlichen Poetry Slam und einem verblüffenden mentalmagischen Kunststück während einer imaginären Reise auf einem prächtigen Kreuzfahrtschiff. Also, wo-
rauf noch warten? Ahoi und Leinen los! Last but not least wird die Show des Komikers immer wieder mit unglaublich schrägen und dennoch sehr verblüffenden Experimenten, einer komödi-antischen Massenhypnose mit den Gästen im Saal und grandioser Comedy-Zauberei abgerundet. Hier bleibt ganz sicher kein Auge trocken! Was jedoch letztlich an so einem Abend genau passiert, bleibt stets abzuwarten, denn jede seiner (Mitmach-) Shows ist anders. Sind Sie für all das bereit? Dann nichts wie los, kommen Sie zuhauf, schnallen Sie sich an und verbringen Sie einen Abend... jenseits der Vernunft! Mehr -
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Bau- und Planungsausschuss
-
FRANK HAUNSCHILD & MATTHIAS STRUCKEN
"Vibraphon & Gitarre"
Zwei Große ihres Fachs an ihren Instrumenten. Frank Haunschild ist Professor an der Musikhochschule Köln für Jazzgitarre, Matthias Strucken ist einer der versiertesten Vibraphon- und Marimba-
spieler in Deutschland. Frank Haunschild meets Matthias Strucken. Ein musikalisches Treffen auf höchstem Niveau. Mehr -
Die Irrungen der Weiblichen Hysterie
Komödie von und mit Rita Winter - Regie Christine Bretz
Kennen Sie Datingportale? Wollten Sie schon immer wissen, wie das funktioniert? In dem Solostück von Rita Winter werden sie schonungslos aufgeklärt! Sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Geschichte beginnt mit wischen. Nein, nicht den Boden, hier geht es um die sogenannte Wisch u
Weg Technik auf einer Dating App. Die Guten nach rechts, die Schlechten nach links. Er und Sie, beide im besten Alter, oder vielleicht doch ein bisschen älter, wollen es noch mal wissen. Sie sind Singles und auf der Suche nach... Ja nach was eigentlich?Nach Freundschaft oder gar der großen Liebe? Während sie darauf wartet, dass der Prinz endlich auf seinem weißen Pferd angeritten kommt, hadert er noch mit der Frage: Wann ist der Mann eigentlich ein Mann? Sie wischen und wischen und schaffen es bis zum Date. Oder doch nicht? Erst als sich Beide frustriert wieder aus dieser virtuellen Welt verabschieden, passiert etwas Entscheidendes. Begleiten sie Rita Winter beim Wischen. Das Einzige was Sie sich wegwischen, werden ihre Lachtränen sein, denn zu komisch ist ihr Blick in die Datingwelt. Die Komödie ist das erfolgreichste Stück im SchauspielHaus. Zum vorletzten Mal. Mehr -
Ausschuss für Umwelt und Zukunftsfragen
-
DAGMAR SCHÖNLEBER
"Endlich 50! So jung brechen wir nicht mehr zusammen" - Kabarett
Es darf gefeiert werden: Nach Pausenhof, Pickeln und Planung der Familie haben wir das Schlimmste hinter uns und sind immer noch da! Die Werbung nennt uns Best Ager und die Welt
steht uns offen, solange wir über das nötige Kleingeld verfügen. Gut, viele von uns können keine Bewegung mehr ohne Geräusch machen und bei manchen werden die Arme zu kurz, um das Großgedruckte zu lesen, aber die Hinweisschilder auf dem Weg der Selbstverwirklichung sieht man eh nur mit dem Herzen, oder? Doch, Obacht: Die zweite Halbzeit des Lebens will nicht mit schlechten Kalendersprüchen vertrödelt werden! Die Uhr tickt, darum müssen wir in Sachen Selbstverwirklichung schnell entscheiden: Masterstudium, Mount Everestbesteigung oder Me-Time-Challenge mit Makramee? Weltrettung oder Weinprobe? Und wie erhält man sich die Lebensfreude trotz des offensichtlichen Verfalls? Dagmar Schönleber weiß: Zum Glück haben wir in der 2. Pubertät mehr Lebenserfahrung, Bauchgefühl und Gelassenheit. Wir vertragen nur noch halb so viel Getränke wie früher, dafür tragen wir alles mit Würde - außer orthopädische Schuhe in beige! In Worten und Musik aller Art verbindet Frau Schönleber in ihrer ganz eigenen Art Klug- und Albernheit, sich selbst mit dem Publikum und Wärme mit Witz und verkündet: Ü50 ist machbar, denn ab jetzt sind wir Goldstandard! Regie: Lutz von Rosenberg Lipinsky. Mehr -
Führung durch die historische Altstadt von Bergneustadt
Bergneustadt, gegründet 1301, ist die zweitälteste Stadt im Bergischen Land und die historische Altstadt, auf einem Bergsporn gelegen, ist seit Jahrhunderten weitestgehend erhalten. Erleben Sie Geschichte und Geschichten rund um das historische Bergneustadt.
Führung: Michael Kresin
Eine Anmeldung über die VHS ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Ebenso ist eine Abmeldung über die VHS zwingend erforderlich.
Eine Teilnahmegebühr von 5 Euro pro Person ist vor Ort zu entrichten.
Treffpunkt ist am Heimatmuseum Bergneustadt in der Wallstr. 1 in 51702 Bergneustadt. Mehr