Inhalt

Wirtschaftsstandort Bergneustadt

Lage und Infrastruktur ... bieten alles am Ort und machen die Wege kurz!

Wer sich auf der Suche nach einem neuem Wirtschafts- und Lebensraum begibt, sollte in Bergneustadt „vorbeischauen“. Verkehrstechnische Erreichbarkeit, landschaftliche Besonderheit, gut ausgebaute Infrastrukturen und eine funktionierende Gesellschaft bieten jede Menge Anknüpfungspunkte, sowohl für private als auch geschäftliche Ansiedlungsbestrebungen.

Auf 38 km 2  Stadtgebiet liegt Bergneustadt verkehrsgünstig nahe dem Schnittpunkt zweier Bundesautobahnen. Aus der Stadtmitte braucht es nur wenige Fahrminuten bis zu den wichtigen Verkehrsadern der A45 „Sauerlandlinie“ als Nord-Süd-Verbindung und der A4 als Ost-West-Achse. Die großen Zentren und Ballungsräumen wie Köln, Düsseldorf, das Ruhrgebiet und Frankfurt a.M. sind mit dem Auto in 1 bis 1 ½ Stunden zu erreichen. Die Erreichbarkeit der Metropole Köln per Öffentlichem Personennahverkehr mit der Regionalbahn 25, ist ab der Kreisstadt Gummersbach momentan in 70 Minuten und teilweise im 30-Minutentakt möglich. Eine deutliche Verkürzung der Fahrtzeit und eine engere Taktung ist ausdrückliches Ziel der regionalen und überregionalen Entwicklungsbestrebungen.

„Bergneustadt ist Teil der Metropolregion Rheinland und bildet geografisch die östliche Grenze des Rheinlandes zu Westfalen. Als mittelständischer Industrie- und Dienstleistungsstandort setzt die Stadt alles daran, ihren Unternehmen prosperierendes Wirtschaften zu ermöglichen. Der leistungs- und zukunftsfähige Wirtschaftsstandort ist sowohl für Startups als auch für bereits am Markt agierende mittelständische Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen eine gute Wahl. Exzellente Verkehrsanbindungen, geringe Gründungskosten und der breit aufgestellte Fachkräftemarkt bilden geradezu ideale Ansiedlungsbedingungen.“

Bild vergrößern: Matthias Dick - CRUSH SIZE
Matthias Dick - CRUSH SIZE

Am Beispiel der Crush + Size Technology GmbH & Co. KG wird deutlich dass es gelingen kann, mit Vertrauen und Unterstützung junger Technologieträger, Start Ups erfolgreich an Traditionsstandorten anzusiedeln. Matthias Dick, Geschäftsführer der Crush + Size Technology GmbH & Co. KG hat sich mit Unterstützung der lokalen Wirtschaftsförderung, Bergneustadt als Standort für sein junges Unternehmen ausgesucht.